LaPo Einstellungstest

  • Im Angebot
  • Normaler Preis $67.06
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Der Basisplan der Landespolizeien ist eine optimale Vorbereitung auf den Sporttest bei der Polizei, eignet sich aber ebenfalls optimal zur Vorbereitung auf die anspruchsvolle Ausbildung. Körperliche Leistungsfähigkeit sollte für jeden angehenden Polizeibeamten definitiv vorhanden sein, sowohl in der Ausbildung als auch im Einsatz. Unser Plan schafft die perfekte Grundlage um diese zu erlangen. Da die Anforderungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ausfallen können, ist dieser Plan sehr breit geschrieben.

Was erwartet euch (sportlich gesehen) bei den Auswahlverfahren der Landespolizeien?


    • Ausdauertests wie z.B 3000 Meter Läufe oder Cooper-Tests
    • verschiedenste Hallenhindernisparcours
    • Maximalkrafttest wie z.B Bankdrücken
    • Kraftausdauertests mit Liegestützen oder SitUps


Welche Voraussetzung gibt es für den Plan?


Es empfiehlt sich, den Plan "5000 Meter in unter 28 Minuten" zu absolvieren, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Des weiteren sollten Körpergewichtsübungen bekannt sein und auch eine 6 monatige Gym-Erfahrung ist optimal.
 

Wie ist der Plan gegliedert? Warum ist der Plan so gegliedert?


Unser Polizei Trainingsplan zur Vorbereitung auf die Sporttests der Landespolizeien dauert insgesamt 14 Wochen und ist so ausgelegt, dass ihr ihn vor dem Auswahlverfahren durchführen könnt.

Unser Plan ist aufgeteilt in vier Trainingsblöcke mit verschiedenen Schwerpunkten:    
    • Block 1: Testwoche so wie Schwerpunkt Eingewöhnung in Kraftausdauer so wie Maximalkraft, Eingewöhnung in verschiedenste Laufeinheiten
    • Block 2: Schwerpunkt Muskel- und Kraftaufbau
    • Block 3: Kraftausdauer-Einheiten und Ausdauereinheiten
    • Block 4: Testwochen zur Überwachung sowie Testausgangswochen

Hinweis: Block 2 und 3 besteht immer aus drei intensiven Belastungwochen gefolgt von einer Deloadwoche zur Regeneration.


Welche Einheiten absolviert ihr im Plan?


    • Grundlagenausdauer 1 Einheiten
    • Tempodauerläufe
    • HIIT-Einheiten
    • GA2 zur Steigerung der Ausdauer
    • Ganzkörper-Workouts im Gym
    • Core-Workouts
    • Kraftausdauer-Einheiten mit eigenem Körpergewicht zur Kreislaufstabilisierung und Anhebung der Laktatschwelle
    • Schnelligkeits-Einheiten als Ersatz für Hindernis-Parcours

Wie viele Einheiten absolviert ihr pro Woche?


Eine normale Belastungswoche besteht aus normalerweise vier bis fünf Trainingseinheiten. In besonders intensiven Wochen gibt es lediglich nur vier Einheiten, da hier ein Ruhetag mehr notwendig ist. In Deload Wochen stehen drei Einheiten an, um maximale Regeneration zu gewährleisten.
Wir empfehlen euch die Belastungswochen bereits im Vorfeld zu planen,
damit auch jede Trainingseinheit wirklich ausgeführt wird und ggf. dienstliche Belastungen mit in Betracht gezogen werden.