In diesem zweitägigen Kurs werden den Teilnehmern die grundlegenden Taktiken im Bereich mobile Zugriffe vermittelt. Gewisse Einsatzlagen entwickeln sich weg von einer statischen Lage und der Täter wird mobil. Der Zugriff erfolgt nun unplanmäßig beispielsweise im fließenden Verkehr und den Einsatzkräften wird nun ein hohes Maß an Können abverlangt, da nun viel unkalkulierbare Variablen ein Rolle spielen und das Gefährdungspotenzial sich enorm nach oben verschiebt.
Dieser Kurs soll Lösungen vermitteln um solche Lagen zu lösen.
Der Kurs findet in der Nähe von Landshut, Bayern, statt. Wir haben ein eigenes Gelände mit Trainingswaffen und Übfahrzeuge.
Die genaue Adresse wird nach der Buchung bekanntgegeben.
Dieser Kurs steht nur Behördenangehörigen offen. Der Kurs wird durch einen ehemaligen Angehörigen einer Polizei Spezialeinheit durchgeführt.
Ratenzahlung möglich. Bitte per Email an niklas.voss@ppfgermany.de wenden.
Zeitlicher Ablauf:
- Freitag Abend: Anreise, Einweisungen & Unterricht
- Samstag: Einweisungen an den Fahrzeugen & Lagentraining
- Sonntag: Abschlusslage
Kursinhalte:
- Erläuterung der unterschiedlichen mobilen Lagen
- Ballistik (Scheiben, Autotüren)
- Festnahmetechniken im Auto
- Zugriffszenarien am Fahrzeug trainieren
- Zugriffe aus dem fließenden Verkehr
- Zugriffe bei Übergabeszenarien
- Ablenkungstechniken
- Durchführung durch einen ehemaligen Polizei SE Ausbilder
Benötigte Ausrüstung:
- Komplette Einsatzausrüstung
- Schutzbrille
- Gehörschutz
Teilnahmevoraussetzungen:
- mindestens 18 Jahre alt
- körperlich belastbar
- Behördennachweis erforderlich (am Tag der Anreise)
Auch enthalten:
- Mittagessen am Samstag
- Trinken & Snacks Flatrate
- Sämtliche Werkzeuge
- Teilnehmerurkunde
- Übwaffen & Munition Flatrate